Einladung - Herrmann verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze

München, 20.06.2024

Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze an 20 Personen aus Oberbayern, Niederbayern, Schwaben und der Oberpfalz - Einladung an die Presse

Mit der Kommunalen Verdienstmedaille werden jedes Jahr Personen geehrt, die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für die kommunale Selbstverwaltung eingesetzt haben.

Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann verleiht am

Mittwoch, den 26. Juni 2024, um 15:00 Uhr,

im Festsaal des Dachauer Schlosses,

Kurfürst-Max-Emanuel-Platz, 85221 Dachau,

an 20 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Kommunalen Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Laudationes der Geehrten liegen bei der Veranstaltung aus und stehen im Anschluss unter www.innenministerium.bayern.de zur Verfügung, Fotos können ab ca. 18 Uhr unter https://medien.innenministerium.bayern.de/ abgerufen werden.

Die Kommunale Verdienstmedaille in Gold wird verliehen an:

  • Rita Röhrl, ehemalige Landrätin des Landkreises Regen, ehemalige Erste Bürgermeisterin des Marktes Teisnach und ehemaliges Mitglied des Bezirkstags Niederbayern.
     

Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber werden geehrt:

  • Josef Diepold, zweiter Bürgermeister der Gemeinde Uffing a.Staffelsee,
  • Georg Els, Mitglied des Kreistags Erding und ehemaliger Erster Bürgermeister der Gemeinde Forstern,
  • Maria Feigl, zweite Bürgermeisterin des Marktes Schierling und ehemaliges Mitglied des Kreistags Regensburg,
  • Siegfried Fischer, ehemaliger Erster Bürgermeister des Marktes Isen und ehemaliges Mitglied des Kreistags Erding,
  • Walter Fuchsluger, Mitglied des Stadtrats und des Kreistags Dillingen a.d.Donau und ehemaliger dritter Bürgermeister der Stadt Dillingen a.d.Donau,
  • Josef Kirchmaier, ehemaliger Erster Bürgermeister der Gemeinde Maitenbeth,
  • Horst Kratzer, Erster Bürgermeister des Marktes Postbauer-Heng und Mitglied des Kreistags Neumarkt i.d.Opf.,
  • Johann Georg Lindmeier, ehemaliger zweiter Bürgermeister der Gemeinde Valley,
  • Benno Maier, ehemaliger zweiter Bürgermeister der Gemeinde Hohenbrunn,
  • Paul Obermeier, Mitglied des Stadtrats Traunreut und des Kreistags Traunstein,
  • Leo Schrell, ehemaliger Erster Bürgermeister der Gemeinde Buttenwiesen und ehemaliger Landrat des Landkreises Dillingen a.d.Donau,
  • Anton Schwele, Erster Bürgermeister der Gemeinde Rammingen,
  • Ewald Seifert, Erster Bürgermeiter der Gemeinde Oberschneiding und Mitglied des Kreistags Straubing-Bogen,
  • Georg Thalmeier, zweiter Bürgermeister der Gemeinde Obertaufkirchen und Mitglied des Kreistags Mühldorf a.Inn,
  • Erika Träger, Mitglied des Stadtrats Passau und ehemalige dritte Bürgermeisterin der Stadt Passau,
  • Georg Winter, Mitglied des Kreistags Dillingen a.d.Donau, ehemaliger zweiter Bürgermeister der Stadt Höchstädt a.d.Donau, ehemaliges Mitglied des Bezirkstags Schwaben und des Bayerischen Landtags,
  • Hans Zillner, ehemaliger zweiter Bürgermeister der Stadt Traunstein und ehemaliges Mitglied des Kreistags Traunstein.
     

Die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze wird verliehen an:

  • Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Kreistags Ebersberg und des Europäischen Parlaments,
  • Liane Sedlmeier, Erste Bürgermeisterin der Stadt Osterhofen und Mitglied des Kreistags Deggendorf.