Herrmann verleiht "Stern der Sicherheit"

München, 17.06.2024

Bayerische Staatsmedaille Innere Sicherheit - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht zum zehnten Mal den "Stern der Sicherheit" für außerordentliche Verdienste um die Innere Sicherheit

+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute acht hochengagierte Persönlichkeiten mit der Bayerischen Staatsmedaille Innere Sicherheit ausgezeichnet, auch 'Stern der Sicherheit' genannt. "Unsere Geehrten haben sich großartig für die Gesellschaft, das Gemeinwohl und die Sicherheit eingesetzt", betonte Herrmann. "Sie haben sich den 'Stern der Sicherheit' redlich verdient!" Laut Herrmann sind Freiheit und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit: "Wir müssen sie Tag für Tag erarbeiten und verteidigen." Der Innenminister bezeichnete die Geehrten als leuchtende Vorbilder: "Sie haben sich im Einsatz um die Innere Sicherheit und die Werte unserer Gesellschaft großen Respekt und hohe Anerkennung erarbeitet. Herzlichen Dank!" +++

Mit der Bayerischen Staatsmedaille ‚Stern der Sicherheit‘ würdigt der Innenminister seit 2013 herausragende Verdienste um die Innere Sicherheit. Sie wird an maximal 15 Personen pro Jahr verliehen, die sich langjährig und nachhaltig um die Innere Sicherheit in Bayern und darüber hinaus engagieren. Folgende Persönlichkeiten haben heute den 'Stern der Sicherheit' erhalten:

  • Hubertus Andrä, ehemaliger Präsident des Polizeipräsidiums München
  • Volker Härdtl, ehemaliger Landesgeschäftsführer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bayern
  • Alfred Hettmer, Erster Kriminalhauptkommissar a. D. und ehemaliger Co-Moderator der Sendung 'Aktenzeichen XY Ungelöst'
  • Ahmad Mansour, Diplom-Psychologe und Islamismusexperte
  • Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1999 und dort besonders in den Bereichen Rechtspolitik, Sicherheit und Wirtschaft engagiert
  • Leonhard Stärk, ehemaliger Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes
  • Fredi Weiß, Kreisbrandrat a. D. des Landkreises Amberg-Sulzbach und ehemaliger Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Oberpfalz e.V.
  • Helga Wolf, Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Gründerin des Vereins 'Lesefüchse", der gemeinsam mit der Münchner Polizei die Lesung von Polizeigeschichten in Grundschulen organisiert

 

Die Laudationes für die Geehrten können unter www.innenministerium.bayern.de abgerufen werden, Bilder von der Veranstaltung ab etwa 15 Uhr unter https://medien.innenministerium.bayern.de/.