Herrmann: Dibowski löst Skrzypczak ab

München, 11.06.2024

Neuer Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei: Michael Dibowski löst Udo Skrzypczak ab - Innenminister Joachim Herrmann: Dibowski überaus vielseitiger Polizist mit breitem fachlichen Horizont und großer Führungserfahrung

+++ Zum 1. August 2024 steht an der Spitze der Bayerischen Bereitschaftspolizei (Bepo) ein Führungswechsel an: Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den derzeitigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums München, Michael Dibowski, zum Nachfolger von Bepo-Präsident Udo Skrzypczak bestellt, der in den Ruhestand geht. Über die Nachfolge auf der Stelle des Münchner Polizeivizepräsidenten wird laut Herrmann noch entschieden. +++

Herrmann begründete die Berufung Dibowskis insbesondere mit dessen vielseitiger Erfahrung auf verschiedenen Ebenen bei der Bayerischen Polizei: „Michael Dibowski ist ein überaus breit aufgestellter Polizist, der sich in knapp 30 Dienstjahren bei mehreren Polizeiverbänden und bei der Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Innenministerium bewährt hat. Dibowski hat stets seinen fachlichen Horizont über die Bayerische Polizei hinaus erweitert und mich als Mitarbeiter im Innenministerium ebenso überzeugt wie als Führungskraft in großen Polizeidienststellen – so als Leiter der Polizeiinspektion Fürth und als Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums München.“ Als Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums München habe er zahlreiche und bedeutende polizeiliche Großeinsätze der letzten Jahre geführt. „Michael Dibowski ist genau der Richtige an der Spitze der Bayerischen Bereitschaftspolizei!“

Die dienstlichen Werdegänge von Skrzypczak und Dibowski können dem Anhang entnommen werden.

Anhang
Anhang